Gerüchten zufolge soll Milly Shapiro für Mike Flanagans „Carrie“ mitspielen.
- Eric J. Cullen
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Kurz nach der Nachricht, dass der gefeierte Horrorregisseur Mike Flanagan Stephen Kings „Carrie“ für eine Miniserie im Fernsehen adaptiert, kursieren Gerüchte, dass Milly Shapiro ( „Hereditary “) im Gespräch ist, um die Rolle der ikonischen Carrie White zu spielen.

Milly Shapiros beunruhigende Darstellung in „Hereditary“ zeigte ihre Fähigkeit, eine unheimliche, missverstandene Außenseiterin zu verkörpern – Eigenschaften, die sie zur idealen Kandidatin für die Rolle der Carrie machen. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, können sich Fans auf eine zutiefst emotionale und erschütternde Interpretation von Kings tragischer Protagonistin freuen.
Berichten zufolge ist Samantha Sloyan, eine häufige Mitarbeiterin von Flanagan ( Spuk in Hill House , Midnight Mass ), im Gespräch für die Rolle von Margaret White, Carries fanatischer Mutter. Sollte sie besetzt werden, könnte Sloyans intensive Leinwandpräsenz für einige der schrecklichsten Mutter-Tochter-Momente sorgen, die je in einer Carrie- Verfilmung zu sehen waren.
Mike Flanagan hat bekannt gegeben, dass seine Adaption von „Carrie“ erhebliche Änderungen enthalten wird, um die Geschichte für die heutige Welt relevanter zu machen. Bevor er das in Zusammenarbeit mit Amazon entwickelte Projekt fortsetzte, holte Flanagan Stephen Kings Zustimmung ein und räumte ein, dass er ohne den Segen des legendären Autors nicht weitermachen würde. King war zunächst skeptisch, „Carrie“ noch einmal zu verfilmen und fragte sich, ob eine weitere Adaption notwendig sei. Nachdem er jedoch Flanagans neuen Ansatz begutachtet hatte, änderte King seine Meinung und nannte die neue Vision „aufregend und relevant“.
Als ich ihn darauf ansprach und fragte: ‚Was hältst du von Carrie im Fernsehen?‘, sagte er: ‚Warum? Lass sie in Ruhe. Sie ist gut, sie ist fertig.‘ Aber als ich ihm den Entwurf schickte, wie ich mir die Umsetzung vorstellte, gefiel er ihm sehr gut. – Mike Flanagan
Flanagan gab zu, dass er zunächst überrascht war, dass Carrie für ihn Priorität hatte – ähnlich wie damals, als er zögerte , „The Turn of the Screw“ für „Spuk in Bly Manor“ zu adaptieren. Als er jedoch eine neue Art entdeckte, die Geschichte zu erzählen, wusste er, dass es sich lohnte, sie weiterzuverfolgen.
Die auf acht Folgen limitierte Serie verspricht eine langsame, emotional packende und zutiefst erschreckende Interpretation von „Carrie“ . Angesichts Flanagans Erfahrung mit Psycho-Horror und komplexen Charakterstudien dürfte diese Adaption über bloße Gruselgeschichten hinausgehen und ein tiefgründiges und eindringliches Erlebnis bieten.
Während die Spannung steigt, warten Horrorfans gespannt auf die Bestätigung der Besetzung und weitere Einzelheiten darüber, wie Flanagan eine der beständigsten und tragischsten Figuren von Stephen King für eine neue Generation neu erfinden wird.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Mike Flanagans Carrie- Adaption und allem, was mit Horror zu tun hat!
Comments